SYMPATHISCH - DEMOKRATISCH - DIE EVANGELISCHE KIRCHE WÄHLT



Liebe Gemeindemitglieder, liebe Schwestern und Brüder,

 

 

Sie sind im Namen des Presbyteriums herzlich eingeladen, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aktiv wahlberechtigt sind alle Mitglieder unserer Pfarrgemeinde, die am ersten Wahltag (22. Oktober 2023) das 14. Lebensjahr vollendet haben.


Das WÄHLERVERZEICHNIS liegt im Pfarramt zur Einsichtnahme auf. Sie haben die Möglichkeit, allfällige Änderungsanträge (Berichtigungen, Ergänzungen, Streichungen) bis spätestens 24. September einzubringen. Das Wählerverzeichnis bildet die Grundlage für die Wahl, daher ist eine rechtzeitige Rückmeldung allfälliger Änderungsanträge für eine geordnete Wahlvorbereitung unerlässlich.

 

 

Mit der Teilnahme an der Wahl haben Sie die Möglichkeit, das Leben in unserer Pfarrgemeinde wesentlich mitzubestimmen und zeigen damit auch Ihre Verbindung zu unserer Pfarrgemeinde.
Die Möglichkeit der Briefwahl ist gegeben. Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte bis spätestens 2 Wochen vor dem Wahltermin mit dem Pfarramt in Verbindung: Tel. 0699/188 777 80 oder E-Mail
pg.strasshof@evang.at.

 


Wahltermine


SONNTAG 22. OKTOBER 2023
im röm.-kath. Pfarrheim in 2291 LASSEE, Hauptplatz 13 oder

 

 

DIENSTAG 31.OKTOBER 2023 (REFORMATIONSTAG)
in der Martin-Luther-Kirche in 2231 STRASSHOF, Amundsenstraße 83 oder

 

 

SONNTAG 5. NOVEMBER 2023
in der Martin-Luther-Kirche in 2231 STRASSHOF, Amundsenstraße 83

 

 

jeweils nach dem Gottesdienst bis 12 Uhr.

 


Wahlvorschlag


Die Anzahl der gewählten Gemeindevertreter wurde für die Funktionsperiode vom 1.1.2024 bis 31.12.2029 in unserer Pfarrgemeinde mit 20 festgelegt.

 

Für die Wahl zur Gemeindevertretung 2023 wurde durch das Presbyterium folgender Wahlvorschlag erstellt:

 

 

NACHNAME

VORNAME

GEB.

BERUF

WOHNORT

 

AUST

Reg.-Rat Kurt

1945

Reg.-Rat in Pension

2231 Strasshof

FUCHS

Alexandra

1983

Kindergartenpädagogin

2230 Gänserndorf

FÜHRER

Dipl.-Ing. Franz

1954

Pensionist

2231 Strasshof

HONISCH

Hedwig

1949

Pensionistin

2231 Strasshof

HEGEDÜS

Adriana Judit

1971

Dipl. Gesundheits- und Krankenschwester

2291 Lassee

HUFNAGL

Mag.a  Evelyne

1950

Lehrerin in Pension

2231 Strasshof

HUFNAGL

Prof. Wolfdieter

1944

ÖBB-Rev. in Pension

2231 Strasshof

LIEGLER-

STELTNER

Heike

1953

Lehrerin in Pension

1160 Wien

MÜLLER

Sabine

 

 

 

NOVÁCEK

Rene

1981

Konditor

2232 Deutsch Wagram

PACHOLIK

Gerit

1968

Angestellter

2230 Gänserndorf

PACHOLIK

Janne

2000

Gleisbautechniker

2230 Gänserndorf

PETRE

Ginu

1971

Elektriker

2291 Lassee

PÜHRINGER

Mag.a  Eva

1954

Deutschtrainerin

2231 Strasshof

ROGLER

Andreas

1969

Ausbildungsleiter

2291 Lassee

SIEBERTH

DI Dr.in Hildegard

1972

Chemikerin

2232 Deutsch Wagram

SKOREPA

Dora

1947

Pensionistin

2230 Gänserndorf

SPIRA

Dr. Guido

1958

Richter

2230 Gänserndorf

VRABLITZ

Ing. Heinz

1943

Pensionist

2231 Strasshof

WEISS

B.A. MTh Claire

1972

Prae Doc Universitätsassistentin

 

2230 Gänserndorf

 

Es besteht für jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied die Möglichkeit, weitere Wahlvorschläge bis spätestens 24. September an das Pfarramt zu übermitteln. Für die Nominierung ist die Unterstützung von mindestens fünf wahlberechtigten Gemeindemitgliedern erforderlich, der Nominierung ist die schriftliche Zustimmungserklärung der vorgeschlagenen Person beizulegen.
Bei weiteren Wahlvorschlägen wird der endgültige Wahlvorschlag ab 25. September  auf der Anschlagtafel der Pfarrgemeinde sowie auf der Homepage
www.evangelische-kirche-strasshof.at veröffentlicht.

 

Sollten keine weiteren Wahlvorschläge einlangen, gilt der Wahlvorschlag des Presbyteriums.